Aktuelle Meldungen
Schubertiade Schwarzenberg 2018: Programmänderung
Mittwoch, 27. Juni, 20.00 Uhr, Angelika-Kauffmann-Saal, Liederabend
Aufgrund eines Trauerfalls im engsten Familienkreis sieht sich Marlis Petersen leider nicht in der Lage, für ihren Liederabend in Schwarzenberg das angekündigte Schubert-Programm vorzubereiten. Stattdessen wird sie ihr aktuelles, von der internationalen Fachpresse begeistert besprochenes CD-Programm »Welt« präsentieren, das Lieder von Franz Schubert, Robert und Clara Schumann, Johannes Brahms sowie weiteren Komponisten enthält. Am Klavier wird sie von Stephan Matthias Lademann begleitet.
Jugendkarten für die Schubertiade Hohenems im April und Mai
Für die Schubertiade Hohenems vom 28. April bis 5. Mai 2018 sind für Schüler, Studenten und Auszubildende gegen Vorlage eines gültigen Ausweises Jugendkarten zum Preis von € 7,00 für folgende Konzerte erhältlich:
Samstag, 28. April, 20 Uhr, Liederabend Rafael Fingerlos, Sascha El Mouissi
Sonntag, 29. April, 11 Uhr, Vortrag Alfred Brendel
Montag, 30. April, 16 Uhr, Kammerkonzert Renaud Capuçon, Kit Armstrong
Dienstag, 1. Mai, 11 Uhr, Musikgespräch Alfred Brendel, Peter Gülke
Dienstag, 1. Mai, 20 Uhr, Liederabend Christina Landshamer, Andrè Schuen, Daniel Heide
Mittwoch, 2. Mai, 20 Uhr, Orchesterkonzert L'Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg
Donnerstag, 3. Mai, 20 Uhr, Orchesterkonzert L'Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg
Freitag, 4. Mai, 20 Uhr, Orchesterkonzert L'Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg
Weitere Informationen und Reservierung unter der Telefonnummer +43 (0)5576 72091.
Führungen für Schubertiade-Gäste
durch Hohenems und den Palast
Die Stadt Hohenems bietet während der Schubertiade Stadtführungen sowie Führungen durch den Palast an, in deren Rahmen die Teilnehmer viel Wissenswertes über die kulturell und historisch reiche Vergangenheit von Hohenems erfahren.
CD-Aufnahmen aus dem Markus-Sittikus-Saal
Im vergangenen Jahr waren bekannte Künstler und Plattenlabels mehrfach für CD-Aufnahmen im Markus-Sittikus-Saal in Hohenems zu Gast. Von diesen bereits im Handel erhältlich sind die jüngste CD des Pianisten Dejan Lazić »Franz Liszt: Life, Love and Afterlife« (Onyx) sowie das Solo-Debüt-Album des jungen Baritons Rafael Fingerlos, der gemeinsam mit Sascha El Mouissi am Klavier Lieder zum Thema »Stille und Nacht« zusammengestellt hat (Oehms Classics). Im Februar 2018 wurde die Debüt-CD »Home« des Cellisten Kian Soltani auf Deutsche Grammophon veröffentlicht, auf der er sich mit dem Pianisten Aaron Pilsan Werken von Schubert, Schumann und Vali widmet. Weitere Erscheinungstermine werden demnächst bekannt gegeben.
Die große Beliebtheit des Markus-Sittikus-Saales als Aufnahmeort spiegelt sich in weiteren geplanten Projekten 2018, darunter eine Einspielung von Schuberts sämtlichen Symphonien und symphonischen Fragmenten mit dem L'Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Michi Gaigg (Details) sowie eine Produktion der »Winterreise« mit dem Tenor Pavol Breslik und dem Pianisten Amir Katz (Details).
Willkommen
auf der Website der Schubertiade GmbH. Hier finden Sie Informationen über unser Festival, das aktuelle Konzert-Programm und unsere Museen in Hohenems.
Die Schubertiade in Schwarzenberg und Hohenems ist mit rund 80 Veranstaltungen und 35.000 Besuchern jährlich das renommierteste Schubert-Festival weltweit. Nirgendwo sonst steht innerhalb kurzer Zeit eine derart große Anzahl von Liederabenden mit den besten Interpreten der Welt auf dem Programm. Kammerkonzerte und Klavierabende bilden einen weiteren Schwerpunkt. Ergänzt wird das Angebot durch Orchesterkonzerte, Lesungen und Vorträge sowie Meisterkurse bedeutender Künstlerpersönlichkeiten.
Die nächsten Veranstaltungen
28. April 2018 16:00 Uhr
Andrej Bielow
Violine
Adrian Brendel
Violoncello
Kit Armstrong
Klavier
Alfred Brendel
Werkeinführung
Details Karten bestellen
Anzahl:
Einzelpreis:
Alternative:
28. April 2018 20:00 Uhr
Rafael Fingerlos
Bariton
Sascha El Mouissi
Klavier
Details Karten bestellen
Anzahl:
Einzelpreis:
Alternative:
29. April 2018 16:00 Uhr
Kit Armstrong
Klavier
Details Karten bestellen
Anzahl:
Einzelpreis:
Alternative:
29. April 2018 20:00 Uhr
Renaud Capuçon
Violine
Kian Soltani
Violoncello
Lahav Shani
Klavier
Details Karten bestellen
Anzahl:
Einzelpreis:
Alternative:
30. April 2018 16:00 Uhr
Renaud Capuçon
Violine
Kit Armstrong
Klavier
Details Karten bestellen
Anzahl:
Einzelpreis:
Alternative:

28. April 2018 16:00 Uhr
Andrej Bielow
Violine
Adrian Brendel
Violoncello
Kit Armstrong
Klavier
Alfred Brendel
Werkeinführung
Details Karten bestellen Anzahl: Einzelpreis: Alternative:

28. April 2018 20:00 Uhr
Rafael Fingerlos
Bariton
Sascha El Mouissi
Klavier
Details Karten bestellen Anzahl: Einzelpreis: Alternative:


29. April 2018 16:00 Uhr
Kit Armstrong
Klavier
Details Karten bestellen Anzahl: Einzelpreis: Alternative:

29. April 2018 20:00 Uhr
Renaud Capuçon
Violine
Kian Soltani
Violoncello
Lahav Shani
Klavier
Details Karten bestellen Anzahl: Einzelpreis: Alternative:

30. April 2018 16:00 Uhr
Renaud Capuçon
Violine
Kit Armstrong
Klavier
Details Karten bestellen Anzahl: Einzelpreis: Alternative: