Rundfunk-Übertragungen von Schubertiade-Konzerten

Dienstag, 24. Mai 2022, 14:05 Uhr · Ö1 (Österreich)
Tara Erraught · James Baillieu
Franz Schubert: Die junge Nonne, Nacht und Träume, Die Sterne (D 939), Viola, Am Fenster, Sehnsucht (D 879), Wiegenlied, Ellens Gesang III (»Ave Maria«), Kennst du das Land, Drei Lieder der Mignon (D 877), Ganymed, Meeres Stille, An den Mond (D 259), Erlkönig
Aufnahme des ORF vom 1. Mai 2022
Markus-Sittikus-Saal, Hohenems
Dienstag, 28. Juni 2022, 14:05 Uhr · Ö1 (Österreich)
Regula Mühlemann · Tatiana Korsunskaya
Franz Schubert: Im Frühling, Die Blumensprache, Frühlingsglaube, Der Knabe, Heimliches Lieben, Versunken, Die Liebende schreibt, Rastlose Liebe, Suleika I, Geheimes, Suleika II, Gretchen am Spinnrade
Robert Schumann: Er ist's, Schneeglöckchen, Frühlingsnacht, Die Sennin, Aufträge, Lied der Suleika, Kennst du das Land, Die Blume der Ergebung, Röselein, Frühlings Ankunft, Die Meerfee, Der Himmel hat eine Träne geweint, Mein schöner Stern, Singet nicht in Trauertönen
Aufnahme des ORF vom 19. Juni 2022
Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg
Samstag, 09. Juli 2022, 18:05 Uhr · BR klassik (Deutschland)
Brenda Rae · Sophie Rennert · Mauro Peter · David Steffens · Helmut Deutsch
Franz Schubert: Viel tausend Sterne prangen, Szene im Dom aus »Faust«, Hymne an den Unendlichen, Cronnan, Licht und Liebe, An die Sonne, Gott im Ungewitter, Gott der Weltschöpfer, Der Tod und das Mädchen, Der Jüngling und der Tod, Des Tages Weihe, Hektors Abschied, Mignon und der Harfner, Gebet
Aufnahme des ORF vom 21. Juni 2022
Angelika-Kauffmann-Saal, Schwarzenberg
Änderungen vorbehalten
»Bei der Schubertiade in Schwarzenberg, dem wohl berühmtesten Lied-Festival der Welt, gehen Kult und Kunst eine beglückende Verbindung ein.«
Südwest Presse, Deutschland