
© Holger Hage / DG
Zukünftige Veranstaltungen mit Kian Soltani

Michael Barenboim © Macus Höhn

Yulia Deyneka © Mauro Turatti

Kian Soltani © Holger Hage / DG

Nabil Shehata © Stephan Zwickirsch

Elena Bashkirova © Nikolaj Lund
26
Juni 2022
Sonntag · 11:00 Uhr
Kammerkonzert
Michael Barenboim · Yulia Deyneka · Kian Soltani · Nabil Shehata · Elena Bashkirova
Programm
Franz Schubert: Adagio e Rondo concertante F-Dur für Klavierquartett, D 487; »Arpeggione-Sonata« a-Moll, D 821; Violinsonate a-Moll, D 385 »Sonatine«; Klavierquintett A-Dur, D 667 »Forellenquintett«

Michael Barenboim © Macus Höhn

Yulia Deyneka © Mauro Turatti

Kian Soltani © Holger Hage / DG

Nabil Shehata © Stephan Zwickirsch

Elena Bashkirova © Nikolaj Lund
Vergangene Veranstaltungen mit Kian Soltani
Mo, 04. Oktober 2021
· 16:00 Uhr
16:00 Uhr
Kammerkonzert
Do, 16. Juli 2020
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
Mi, 15. Juli 2020
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
Sa, 21. September 2019
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
Sa, 13. Juli 2019
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
Fr, 14. September 2018
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
Sa, 30. Juni 2018
· 11:00 Uhr
11:00 Uhr
Kammerkonzert
So, 29. April 2018
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
Sa, 03. September 2016
· 16:00 Uhr
16:00 Uhr
Kammerkonzert
So, 22. Mai 2016
· 16:00 Uhr
16:00 Uhr
Kammerkonzert
Fr, 22. April 2016
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
So, 13. September 2015
· 16:00 Uhr
16:00 Uhr
Kammerkonzert
Sa, 12. September 2015
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
Fr, 11. September 2015
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
So, 31. Mai 2015
· 16:00 Uhr
16:00 Uhr
Kammerkonzert
Sa, 30. Mai 2015
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
Fr, 29. Mai 2015
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
Do, 29. Mai 2014
· 16:00 Uhr
16:00 Uhr
Kammerkonzert
Sa, 02. Juni 2012
· 20:00 Uhr
20:00 Uhr
Kammerkonzert
»Die vorarlbergische Schubertiade in Hohenems und Schwarzenberg – das erlesene Programm, die kammermusikalische und liedsingende Weltelite, dazu die Einheit von Natur und Kultur und, nicht nur nebenbei, das kenntnisreichste Publikum, das sich denken lässt.«
Badische Zeitung, Deutschland