Matthias Goerne Bariton
Sarah Christ Harfe
Matthias Goerne Bariton
Sarah Christ Harfe
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Im Frühling (Schulze), D 882
Blondel zu Marien (unbekannt), D 626
Das Lied im Grünen (Reil), D 917
Lied der Mignon »Heiß mich nicht reden« (Goethe), D 877/2
Lied der Mignon »Nur wer die Sehnsucht kennt« (Goethe), D 877/4
Gesänge des Harfners aus »Wilhelm Meisters Lehrjahre« (Goethe), D 478
Wer sich der Einsamkeit ergibt
Wer nie sein Brot mit Tränen aß
An die Türen will ich schleichen
Im Abendrot (Lappe), D 799
Abendstern (Mayrhofer), D 806
Des Fischers Liebesglück (Leitner), D 933
Die Sternennächte (Mayrhofer), D 670
Das Heimweh (Pyrker), D 851
Pilgerweise (Schober), D 789
Der Kreuzzug (Leitner), D 932
Der Winterabend (Leitner), D 938
Lied eines Schiffers an die Dioskuren (Mayrhofer), D 360
Nachtstück (Mayrhofer), D 672
Wandrers Nachtlied I (Goethe), D 224
Zugabe:
Hoffnung (Goethe), D 295
Mitwirkende
»Längst ist die Schubertiade zu einem Mekka für Kammermusik geworden. Die Mixtur aus herrlicher Musik auf höchstem Niveau […] und den gewaltigen Bergen rundum - das alles macht den Musikfreund sicher: Er wird wiederkommen.«
Die Presse, Österreich