04
Oktober 2019
Freitag · 20:00 Uhr

Christoph Prégardien Tenor
Michael Gees Klavier

Liederabend

Christoph Prégardien Tenor
Michael Gees Klavier

FRANZ SCHUBERT (1797–1828)

Die Bürgschaft (Schiller), D 246

Der König in Thule (Goethe), D 367

Kriegers Ahnung (Rellstab), D 957/2

Der Jüngling und der Tod (Spaun), D 545

Der Zwerg (M. v. Collin), D 771

Der Tod und das Mädchen (Claudius), D 531

Der Geistertanz (Matthisson), D 116

Erlkönig (Goethe), D 328

 

Pause

ROBERT SCHUMANN (1810–1856)

»Dichterliebe«, op. 48

Liederzyklus nach Gedichten von Heinrich Heine

Im wunderschönen Monat Mai

Aus meinen Tränen sprießen

Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne

Wenn ich in deine Augen seh'

Ich will meine Seele tauchen

Im Rhein, im heiligen Strome

Ich grolle nicht

Und wüßten's die Blumen, die kleinen

Das ist ein Flöten und Geigen

Hör ich das Liedchen klingen

Ein Jüngling liebt ein Mädchen

Am leuchtenden Sommermorgen

Ich hab' im Traum geweinet

Allnächtlich im Traume

Aus alten Märchen

Die alten, bösen Lieder


Zugaben:

ROBERT SCHUMANN

Meine Rose (Lenau), op. 90/2

FRANZ SCHUBERT

Der Wanderer an den Mond (Seidl), D 870

Ständchen (Rellstab), D 957/4

Nacht und Träume (M. v. Collin), D 827

Mitwirkende

»Umgeben von einem Garten mit Lindenbäumen und Fliederbüschen befindet sich hier das größte Franz-Schubert-Museum der Welt, größer noch als das Museum in Schuberts Wiener Geburtshaus: voll mit Erstdrucken, Porträts von Schubert und dessen Freunden, originalen Briefen Moritz von Schwinds und Eduard von Bauernfelds – und erfüllt von Schuberts Musik, dessen Liedern, in alten Aufnahmen gesungen von Richard Tauber, Josef Greindl oder Lotte Lehmann.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Deutschland