Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Acht Variationen über ein eigenes Thema As-Dur für Klavier zu vier Händen, D 813
Allegretto
Die Sterne (Leitner), D 939
An Silvia (Shakespeare), D 891
Liebe schwärmt auf allen Wegen (Goethe), D 239/6
Viola (Schober), D 786
Pause
Heiß mich nicht reden (Goethe), D 877/2
Heidenröslein (Goethe), D 257
Auf dem Wasser zu singen (Stolberg), D 774
An die Musik (Schober), D 547
Ständchen (Rellstab), D 957/4
Nacht und Träume (M. v. Collin), D 827
Die junge Nonne (Craigher), D 828
Fantasie f-Moll für Klavier zu vier Händen, D 940
Allegro molto moderato – Largo – Allegro vivace mit Trio – Tempo I
Zugaben:
Aus: Acht Variationen über ein eigenes Thema As-Dur, D 813
An Silvia (Shakespeare), D 891
Mitwirkende
»Für Schubert-Freaks gibt es nichts Schöneres als die Schubertiade in Hohenems und Schwarzenberg. In der ländlichen Idylle des Vorarlbergs trifft sich ein eingeschworener Kreis: fünfmal pro Jahr mittlerweile, für jeweils vier bis neun Tage zwischen Ende April und Anfang Oktober. Hier man die Weltelite im Liedgesang und in der Kammermusik. Niemand führt seinen Bentley oder sein Brillantcollier vor; es geht allein um die Musik.«
NZZ Magazin, Schweiz