Andreas Scholl Countertenor
Markus Märkl Hammerklavier und Cembalo
Andreas Scholl Countertenor
Markus Märkl Hammerklavier und Cembalo
Programm
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL (1685–1759)
Vedendo amor, HWV 175
Lungi da me pensier tiranno, HWV 125a
Chaconne G-Dur, HWV 435
Dolc’ è pur d’amor l’affano, HWV 109b
– Pause –
JOSEPH HAYDN (1732–1809)
Recollection (Hunter), Hob XXVIa:26
Despair (Hunter), Hob XXVIa:28
The Wanderer (Hunter), Hob XXVIa:32
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791)
Fantasie d-Moll, KV 397
Ah! spiegarti, oh Dio! (Anfossi), KV 178
Abendempfindung an Laura (Campe), KV 523
Zugaben:
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
»Verdi prati« aus Alcina
»Senti di te ben mio» aus »Nel dolce tempo«
Mitwirkende
»Für Schubert-Freaks gibt es nichts Schöneres als die Schubertiade in Hohenems und Schwarzenberg. In der ländlichen Idylle des Vorarlbergs trifft sich ein eingeschworener Kreis: fünfmal pro Jahr mittlerweile, für jeweils vier bis neun Tage zwischen Ende April und Anfang Oktober. Hier man die Weltelite im Liedgesang und in der Kammermusik. Niemand führt seinen Bentley oder sein Brillantcollier vor; es geht allein um die Musik.«
NZZ Magazin, Schweiz