Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Namenstagslied (Stadler), D 695
Die Rose (F. v. Schlegel), D 745
Der König in Thule (Goethe), D 367
Klage der Ceres (Schiller), D 323
GUSTAV MAHLER (1860–1911)
Aus: Lieder und Gesänge
Frühlingsmorgen (Leander)
Erinnerung (Leander)
Hans und Grete (Mahler)
Zu Straßburg auf der Schanz (aus »Des Knaben Wunderhorn«)
Ablösung im Sommer (aus »Des Knaben Wunderhorn«)
Nicht wiedersehen! (aus »Des Knaben Wunderhorn«)
Aus! Aus! (aus »Des Knaben Wunderhorn«)
– Pause –
ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
Fünf Gedichte der Königin Maria Stuart, op. 135
Abschied von Frankreich
Nach der Geburt ihres Sohnes
An die Königin Elisabeth
Abschied von der Welt
Gebet
FRANZ SCHUBERT
Fischerweise (Schlechta), D 881
Am Bach im Frühlinge (Schober), D 361
Frühlingsglaube (Uhland), D 686
Der Zwerg (M. v. Collin), D 771
Abschied (Mayrhofer), D 475
Der liebliche Stern (Schulze), D 861
Rastlose Liebe (Goethe), D 138
Zugaben:
GUSTAV MAHLER
Lieder aus »Des Knaben Wunderhorn«
Um schlimme Kinder artig zu machen
Selbstgefühl
Scheiden und meiden
Mitwirkende
»Die Schubertiade kredenzt dem auf höchstes Niveau eingestellten Publikum jene im ‚Alten Europa’ zwischen 1750 und 1900 geborene Lied-Kultur, die es sonst nirgendwo zu hören bekommt.«
Frankfurter Neue Presse, Deutschland