Angelika Kirchschlager Mezzosopran
Helmut Deutsch Klavier
Angelika Kirchschlager Mezzosopran
Helmut Deutsch Klavier
Programm
ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
Sag an, o lieber Vogel mein (Hebbel) op. 27/1
Dem roten Röslein gleicht mein Lieb (Burns) op. 27/2
Was soll ich sagen (Chamisso) op. 27/3
Jasminenstrauch (Rückert) op. 27/4
Volksliedchen (Rückert) op. 51/2
Verratene Liebe (Chamisso) op. 40/ 5
Lieder nach Gedichten der Königin Maria Stuart, op. 135
Abschied von Frankreich
Nach der Geburt ihres Sohnes
An die Königin Elisabeth
Abschied von der Welt
Gebet
Die Löwenbraut (Chamisso) op. 31/1
Die Nonne (Fröhlich) op. 49/3
Die Loreley (Lorenz) op. 53/2
Die Soldatenbraut (Mörike), op. 64/1
Die Kartenlegerin (Chamisso) op. 31/2
– Pause –
Fünf Lieder und Gesänge aus Goethes »Wilhelm Meisters Lehrjahre«, op. 98a
Nur wer die Sehnsucht kennt, op. 98a/3
Heiß mich nicht reden, op. 98a/5
So laßt mich scheinen, op. 98a/9
Kennst du das Land, op. 98a/1
Singet nicht in Trauertönen, op. 98a/7
Liebeslied (Goethe), op. 51/5
Erstes Grün (Kerner), op. 35/4
Der Nußbaum (Mosen), op. 25/3
Die Lotosblume (Heine), op. 25/7
Mädchen-Schwermut (Bernhard) op. 142/3
Lied der Suleika (Willemers), op. 25/9
Der Einsiedler (Eichendorff), op. 83/3
Requiem (altkatholisches Gedicht), op. 90/7
Zugaben:
Loreley (Lorenz), op. 53/2
Widmung (Rückert), op. 25/1
Mitwirkende
»Längst ist die Schubertiade zu einem Mekka für Kammermusik geworden. Die Mixtur aus herrlicher Musik auf höchstem Niveau […] und den gewaltigen Bergen rundum - das alles macht den Musikfreund sicher: Er wird wiederkommen.«
Die Presse, Österreich