Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Am See (Bruchmann), D 746
Der Jüngling an der Quelle (Salis-Seewis), D 300
Auf dem Strom (Rellstab), D 943 Singstimme, Horn und Klavier
Viola (Schober), D 786
Lied der Anne Lyle (MacDonald), D 830
Daß sie hier gewesen (Rückert), D 775
Gretchen am Spinnrade (Goethe), D 118
– Pause –
An den Mond (Goethe), D 296
Der Wanderer an den Mond (Seidl), D 870
Abendstern (Mayrhofer), D 806
Romanze aus »Rosamunde« (Chézy), D 797/3b
Im Walde (F. v. Schlegel), D 708
Im Abendrot (Lappe), D 799
Totengräbers Heimwehe (Craigher), D 842
Ellens Gesang III »Ave Maria« (Scott), D 839
Zugaben:
Die Männer sind méchant (Seidl), D 866/3
An die Laute (Rochlitz), D 905
Mitwirkende
»Wer jemals bei der Schubertiade im idyllischen Schwarzenberg dem Kunstlied lauschen durfte, der wird sicherlich keine Zweifel mehr daran hegen, dass der Liedgesang dort zu Hause ist.«
Opera Versum, Deutschland