Anne Sofie von Otter Mezzosopran
Kristian Bezuidenhout Hammerklavier
Anne Sofie von Otter Mezzosopran
Kristian Bezuidenhout Hammerklavier
Programm
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791)
Komm, liebe Zither, komm (unbekannt), KV 351
Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte (Baumberg), KV 520
Abendempfindung an Laura (Campe), KV 523
An Chloë (Jacobi), KV 524
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Allegretto c-Moll, D 915
Adagio G-Dur, D 178
Klavier solo
Viola (Schober), D 786
– Pause –
ADOLF FREDRIK LINDBLAD (1801–1878)
En sommardag (Lindblad)
Nattviolen (Atterbom)
Svanvits sång (Atterbom)
En ung flickas morgonbetraktelse (Lindblad)
FRANZ BERWALD (1796–1868)
Lebt wohl ihr Berge (Schiller)
Romanze (Matthisson)
En parcourant les doux climats (unbekannt)
FRANZ SCHUBERT
Andante molto aus der Sonate Es-Dur, D 568 Klavier solo
Die Sterne (Leitner), D 939
So lasst mich scheinen (Goethe), D 877/3
Im Walde (F. v. Schlegel), D 708
Zugaben:
FRANZ SCHUBERT
An Sylvia (Shakespeare), D 851
An die Laute (Rochlitz), D 905
LEONARD BERNSTEIN (1918–1990)
»Life is neither good nor bad«
Mitwirkende
»Ein Weltfestspiel, das kein Aufhebens um sich macht. Künstliche Aufgeregtheit, Prominentenrummel wie ansonsten bei Eröffnungen sucht man hier vergebens. Die Schubertiade ruht in sich selbst, konzentriert auf das Wesentliche: die Musik.«
Vorarlberger Nachrichten, Österreich