Programm
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791)
An Chloe (Jacobi), KV 524
Der Zauberer (Weiße), KV 472
Oiseaux, si tous les ans (Ferrand), KV 307
Dans un bois solitaire (de la Motte), KV 308
Ridente la calma (unbekannt), KV 152
Männer suchen stets zu naschen (unbekannt), KV 433
Das Veilchen (Goethe), KV 476
Das Kinderspiel (Overbeck), KV 598
Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte (Baumberg), KV 520
Sei du mein Trost (Hermes), KV 391
Abendempfindung an Laura (Campe), KV 523
– Pause –
EDVARD GRIEG (1843–1907)
Solveigs Lied (Henzen)
Jeg elsker deg! (Andersen)
En drøm (Bodenstedt)
HUGO WOLF (1860–1903)
Lieder nach Gedichten von Eduard Mörike
Er ist's
Das verlassene Mägdlein
Begegnung
Der Knabe und das Immlein
RICHARD STRAUSS (1864–1949)
Morgen! (Mackay), op. 27/4
Ich wollt ein Sträußlein binden (Brentano), op. 69/2
Die Nacht (Gilm), op. 10/3
Ständchen (Schack), op. 17/2
Mitwirkende
»Schwarzenberg vibra musicalment. És aquell indret en què la música és present de manera integral a través de totes les formes de música de cambra.«
Sonograma Magazine, Spanien