Benjamin Appl Bariton
Graham Johnson Klavier
Benjamin Appl Bariton
Graham Johnson Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Sämtliche Lieder, Programm Nr. 5
Leichenfantasie (Schiller), D 7
Totengräberlied (Hölty), D 44
An Emma (Schiller), D 113
Der Pilgrim (Schiller), D 794
Totengräbers Heimwehe (Craigher), D 842
– Pause –
An den Mond (Hölty), D 193
An die Apfelbäume, wo ich Julien erblickte (Hölty), D 197
Der Weiberfreund (Cowley), D 271
Hänflings Liebeswerbung (Kind), D 552
An mein Klavier (Schubart), D 342
Die Mutter Erde (Stolberg), D 788
An Silvia (Shakespeare), D 891
Frohsinn (Castelli), D 520
Der blinde Knabe (Cibber), D 833
Das Heimweh (Hell), D 456
Schwanengesang (Senn), D 744
Der Wanderer (Schmidt), D 489
Nacht und Träume (M. v. Collin), D 827
Zugaben:
Nachtviolen (Mayrhofer), D 752
An die Laute (Rochlitz), D 905
Wiedersehn (A. W. v. Schlegel), D 855
Mitwirkende
»Die Schubertiade Hohenems und Schwarzenberg zieht seit Jahrzehnten das liedaffine Publikum aus ganz Europa an, und daran hat sich nichts geändert, mag man die Gattung Lied auch immer wieder totsagen.«
St. Galler Tagblatt, Schweiz