Birgid Steinberger Sopran
Thomas E. Bauer Bariton
Julius Drake Klavier
Birgid Steinberger Sopran
Thomas E. Bauer Bariton
Julius Drake Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Sämtliche Lieder, Programm Nr. 18
Lieder aus dem Jahr 1815 (I)
An den Frühling (Schiller), D 283 *°
Auf einen Kirchhof (Schlechta), D 151 *
Als ich sie erröten sah (Ehrlich), D 153 °
An die Nachtigall (Hölty), D 196 *
Genügsamkeit (Schober), D 143 *
Liebesrausch (Körner), D 179 °
Der Liebende (Hölty), D 207 °
Erster Verlust (Goethe), D 226 *
Selma und Selmar (Klopstock), D 286 *°
Lieder nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe vom 27. Februar
An Mignon, D 161 °
Am Flusse, D 160 °
Nähe des Geliebten, D 162 *
Cronnan (Ossian), D 282 *°
– Pause –
Stimme der Liebe (Matthisson), D 187 *
Sehnsucht der Liebe (Körner), D 180 *
Der Jüngling am Bache (Schiller), D 192 *
Des Mädchens Klage (Schiller), D 191 *
Skolie (Deinhardstein), D 306 °
Die erste Liebe (Fellinger), D 182 °
Das Rosenband (Klopstock), D 280 °
Das gestörte Glück (Körner), D 309 °
Lambertine (Stoll), D 301 *
Liane (Mayrhofer), D 298 *
An den Mond (»Geuß, lieber Mond«) (Hölty), D 193 °
Hektors Abschied (Schiller), D 312 *°
* Birgid Steinberger
° Thomas E. Bauer
Zugabe:
Heidenröslein (Goethe), D 257
Mitwirkende
»Die vorarlbergische Schubertiade in Hohenems und Schwarzenberg – das erlesene Programm, die kammermusikalische und liedsingende Weltelite, dazu die Einheit von Natur und Kultur und, nicht nur nebenbei, das kenntnisreichste Publikum, das sich denken lässt.«
Badische Zeitung, Deutschland