Brenda Rae Sopran
Sophie Rennert Mezzosopran
Mauro Peter Tenor
David Steffens Baß
Helmut Deutsch Klavier
Brenda Rae Sopran
Sophie Rennert Mezzosopran
Mauro Peter Tenor
David Steffens Baß
Helmut Deutsch Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Quartette und Duette
Viel tausend Sterne prangen (Eberhard), D 642
Szene im Dom aus »Faust« (Goethe), D 126
Hymne an den Unendlichen (Schiller), D 232
Cronnan (Ossian), D 282
Licht und Liebe (M. v. Collin), D 352
An die Sonne (Uz), D 439
Gott im Ungewitter (Uz), D 985
Pause
Gott der Weltschöpfer (Uz), D 986
Der Tod und das Mädchen (Claudius), D 531
Der Jüngling und der Tod (Spaun), D 545
Des Tages Weihe (Dichter unbekannt), D 763
Hektors Abschied (Schiller), D 312
Mignon und der Harfner (Goethe), D 877/1
Gebet (de la Motte Fouqué), D 815
Zugaben:
Der Tanz (Schnitzer v. Meerau), D 826
Die Geselligkeit (Unger), D 609
Mitwirkende
»Durch eine selten gewordene Kontinuität und hohe Qualität zeichnet sich die Schubertiade in Vorarlberg aus.«
Opernwelt, Deutschland