Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Sämtliche Lieder, Programm Nr. 20
Vier Canzonen, D 688
Guarda, che bianca luna (Vitorelli)
Non t'accostar all'urna (Vitorelli)
Da quel sembiante appresi (Metastasio)
Mio ben ricordati (Metastasio)
»Einsam schleich' ich durch die Zimmer« (Mayrhofer), D 326/4
Arie der Olivia aus »Die Freunde von Salamanka«
Vergebliche Liebe (Bernard), D 177
Aus Diego Manzanares. Ilmerine (Krosigk), D 458
Von Ida (Kosegarten), D 228
Die verfehlte Stunde (A. W. v. Schlegel), D 409
Der Abend (Matthisson), D 108
Des Mädchens Klage (Schiller), D 6
– Pause –
Son fra l'onde (Metastasio), D 78
Misero pargoletto (Metastasio), D 42
La pastorella al prato (Goldoni), D 528
Vedi quanto adoro (Metastasio), D 510
»Gott! Höre meine Stimme!« (Körner), D 190/5
Szene und Arie der Käthe aus »Der vierjährige Posten«
Heimliches Lieben (Klenke), D 922
Die Macht der Liebe (Kalchberg), D 308
Pflicht und Liebe (Fragment) (Gotter), D 467
Auf den Tod einer Nachtigall (Hölty), D 399
Blanka (F. v. Schlegel), D 631
Delphine (Schütz), D 857/1
Zugabe:
RICHARD STRAUSS (1864–1945)
Amor (Brentano), op. 68/5
Mitwirkende
»Die Schubertiade Hohenems und Schwarzenberg zieht seit Jahrzehnten das liedaffine Publikum aus ganz Europa an, und daran hat sich nichts geändert, mag man die Gattung Lied auch immer wieder totsagen.«
St. Galler Tagblatt, Schweiz