Christoph Prégardien Tenor
Camerata Musica Limburg
Jan Schumacher Leitung
Andreas Frese Klavier
Christoph Prégardien Tenor
Camerata Musica Limburg
Jan Schumacher Leitung
Andreas Frese Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Die Einsiedelei (Salis-Seewis), D 337°
Grab und Mond (Seidl), D 893°
Das Grab (Salis-Seewis), D 569°
Lacrimoso son io (Dichter unbekannt), D 131°
Der Geistertanz (Matthisson), D 494°
Über Wildemann (Schulze), D 884*
Lied des gefangenen Jägers (Scott), D 843*
Wandrers Nachtlied II (Goethe), D 768*
Sehnsucht (Seidl), D 879*
An mein Herz (Schulze), D 860*
Trinklied (Castelli), D 148*°
Wein und Liebe (Haug), D 901°
Trinklied im Mai (Hölty), D 427°
Im Gegenwärtigen Vergangenes (Goethe), D 710*°
– Pause –
Widerspruch (Seidl), D 865°
Liebe (Schiller), D 983A°
Zum Rundetanz (Salis-Seewis), D 983B°
Die Nacht (Krummacher), D 983C°
Ständchen (Grillparzer), D 920*°
Willkommen und Abschied (Goethe), D 767*
Die Sterne (Leitner), D 939*
Nachtstück (Mayrhofer), D 672*
Auf der Bruck (Schulze), D 853*
Leise, leise laßt uns singen (Dichter unbekannt), D 635°
Sehnsucht (Goethe), D 656°
Nachthelle (Seidl), D 892*°
° Camerata Musica Limburg
* Christoph Prégardien
Zugaben:
FRIEDRICH SILCHER (1789–1860)
Persischer Nachtgesang (Stieglitz)
RAPLPH VAUGHN-WILLIAMS (1872–1958)
Loch Lomond (Schottisches Volkslied)
FRANZ SCHUBERT
Zur guten Nacht (Rochlitz), D 903
Mitwirkende
»If you relish the idea of being in the company of world-class musicians as they, like you, revel in the intimacy and staggering beauty of this festival, then book early for next year.«
The Guardian, Großbritannien