Capuçon Quartett
Gérard Caussé Viola
Clemens Hagen Violoncello
Antoine Bonanomi Kontrabaß
Ian Bostridge Tenor
Capuçon Quartett
Gérard Caussé Viola
Clemens Hagen Violoncello
Antoine Bonanomi Kontrabaß
Ian Bostridge Tenor
Programm
JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
Streichsextett B-Dur, op. 18
Allegro ma non troppo
Andante ma moderato
Scherzo: Allegro molto
Rondo: Poco Allegretto e grazioso
GUSTAV MAHLER (1860–1911)
Erinnerung (Leander)
Nicht wiedersehen! (aus »Des Knaben Wunderhorn«)
Wo die schönen Trompeten blasen (aus »Des Knaben Wunderhorn«)
Ich atmet einen linden Duft (Rückert)
Ich bin der Welt abhanden gekommen (Rückert)
Bearbeitet für Tenor und Streicher von Rudolf Leopold
– Pause –
JOHANNES BRAHMS
Streichsextett G-Dur, op. 36
Allegro non troppo
Scherzo: Allegro non troppo
Adagio
Poco Allegro
Mitwirkende
Capuçon Quartett
Renaud Capuçon (Violine)
Aki Sauliere (Violine)
Beatrice Muthelet (Viola)
Gautier Capuçon (Violoncello)
»Nicht die Quantität des Angebots macht die Schubertiade in ihrer Einmaligkeit aus, sondern die Akkumulation und Vielfalt von Qualität.«
Wiener Zeitung, Österreich