Christiane Karg Sopran
Andreas Staier Hammerklavier
Christiane Karg Sopran
Andreas Staier Hammerklavier
Programm
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791)
Der Zauberer (Weiße), KV 472
An Chloë (Jacobi), KV 524
Das Veilchen (Goethe), KV 476
Oiseaux, si tous les ans (Ferrand?), KV 307
Dans un bois solitaire (de la Motte), KV 308
Ridente la calma (unbekannt), KV 152
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809–1847)
Gruß (Heine), op. 19/5
Das erste Veilchen (Ebert), op. 19/2
Auf Flügeln des Gesanges (Heine), op. 34/2
Neue Liebe (Heine), op. 19/4
Nachtlied (Eichendorff), op. 71/6
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Vier Canzonen, D 688
Non t'accostar all'urna (Vitorelli)
Guarda, che bianca luna (Vitorelli)
Da quel sembiante appresi (Metastasio)
Mio ben ricordati (Metastasio)
– Pause –
FRANZ SCHUBERT
Vedi quanto adoro (Metastasio), D 510
JOSEPH HAYDN (1732–1809)
Sonate cis-Moll, Hob.XVI:36
Moderato
Scherzando: Allegro con brio
Menuet: Moderato
Klavier solo
»Arianna a Naxos«, Kantate, Hob. XXXVIb/2
Dichter unbekannt
Rezitativ: Teseo mio ben
Arie: Dove sei, mio bel tesoro?
Rezitativ: Ma, a chi parlo?
Arie: Ah! che morir vorrei
Zugabe:
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Entsagung (Droysen), op. 9/11
Mitwirkende
»Die Schubertiade Hohenems und Schwarzenberg zieht seit Jahrzehnten das liedaffine Publikum aus ganz Europa an, und daran hat sich nichts geändert, mag man die Gattung Lied auch immer wieder totsagen.«
St. Galler Tagblatt, Schweiz