Christiane Karg Sopran
Simon Lepper Klavier
Christiane Karg Sopran
Simon Lepper Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Morgenlied (Werner), D 685
Frühlingsglaube (Uhland), D 686
Die Rose (F. v. Schlegel), op. 73 (D 745)
Drei Lieder, op. 98
An die Nachtigall (Claudius), D 497
Wiegenlied (Dichter unbekannt), D 498
Iphigenia (Mayrhofer), D 573
Klage der Ceres (Schiller), D 323
Pause
Zwei Lieder, op. 22
nach Gedichten von Matthäus von Collin
Der Zwerg, D 771
Wehmut, D 772
Die Mutter Erde (Stolberg), D 788
Drei Lieder, op. 7
Die abgeblühte Linde (Széchényi), D 514
Der Flug der Zeit (Széchényi), D 515
Der Tod und das Mädchen (Claudius), D 531
Sehnsucht (Schiller), op. 39 (D 636)
Elysium (Schiller), D 584
Mitwirkende


Dieses Konzert ist Teil der Gesamtaufführung aller Lied-Opusnummern, die Franz Schubert selbst für die Drucklegung zusammengestellt hat.
»'Unter allen musikalischen Festivals der Welt ist die Schubertiade Hohenems vielleicht das reinste und annährend vollkommenste.' Der Satz Bernard Levins gilt noch heute.«
Südwest Presse, Deutschland