Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Terzette und Quartette
Trinklied (Schäffer), D 75
Zwei Tenöre, Bariton, Baß und Klavier
Die Advokaten (Engelhart), D 37
Zwei Tenöre, Baß und Klavier
Naturgenuß (Matthisson), D 422
La pastorella al prato (Goldoni), D 513
Das Dörfchen (Bürger), D 598
Im Gegenwärtigen Vergangenes (Goethe), D 710
Die Nachtigall (Unger), D 724
Frühlingsgesang (Schober), D 740
Zwei Tenöre, Bariton, Baß und Klavier
– Pause –
Geist der Liebe (Matthisson), D 747
Zwei Tenöre, Bariton, Baß und Klavier
Jünglingswonne (Mathisson), D 983
Liebe (Schiller), D 983 A
Zum Rundetanz (Salis-Seewis), D 983 B
Die Nacht (Krummacher), D 983 C
Zwei Tenöre, Bariton und Baß
Gondelfahrer (Mayrhofer), D 809
Widerspruch (Seidl), D 865
Zwei Tenöre, Bariton, Baß und Klavier
Das stille Lied (Seegemund), D 916
Zwei Tenöre, Bariton und Baß
Zur guten Nacht (Rochlitz), D 903
Zwei Tenöre, Bariton, Baß und Klavier
Zugaben:
Gondelfahrer (Mayrhofer), D 809
Leise, leise laßt uns singen (unbekannt), D 635
Widerspruch (Seidl), D 865
La pastorella al prato (Goldoni), D 513
Mitwirkende
»The annual Schubertiade is like a particularly fine Sauvignon Blanc: it is the dry white wine of music festivals, delicate and prestigious.«
The Daily Telegraph, Großbritannien