Christoph Genz Tenor
Wolfram Rieger Klavier
Christoph Genz Tenor
Wolfram Rieger Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Fischerweise (Schlechta), D 881
Am Strome (Mayrhofer), D 539
Der Fischer (Goethe), D 225
Erlafsee (Mayrhofer), D 586
Auf dem See (Goethe), D 543
Im Frühling (Schulze), D 882
Sehnsucht (Seidl), D 879
An Mignon (Goethe), D 161
Der Winterabend (Leitner), D 938
– Pause –
Nachtstück (Mayrhofer), D 672
Die Sternennächte (Mayrhofer), D 670
Wandrers Nachtlied II (Goethe), D 768
Die Sterne (Leitner), D 939
Der Einsame (Lappe), D 800
Frühlingsglaube (Uhland), D 686
Der Musensohn (Goethe), D 764
Im Freien (Seidl), D 880
Auf der Bruck (Schulze), D 853
Zugaben:
Wiegenlied
An den Mond
Abschied
Mitwirkende
»Die Schubertiade Hohenems und Schwarzenberg zieht seit Jahrzehnten das liedaffine Publikum aus ganz Europa an, und daran hat sich nichts geändert, mag man die Gattung Lied auch immer wieder totsagen.«
St. Galler Tagblatt, Schweiz