Christoph Prégardien Tenor
Carolin Widmann Violine
Marie-Elisabeth Hecker Violoncello
Martin Helmchen Klavier
Christoph Prégardien Tenor
Carolin Widmann Violine
Marie-Elisabeth Hecker Violoncello
Martin Helmchen Klavier
Programm
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827)
Schottische Volksliedbearbeitungen für Singstimme und Klaviertrio
Sunset, op. 108/2
Oh, sweet were the hours, op. 108/3
Could this ill world, op. 108/16
Enchantress, farewell, op. 108/18
Again, my lyre, op. 108/24
Sally in our alley, op. 108/25
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Klaviertriosatz Es-Dur, D 897 »Notturno«
LUDWIG VAN BEETHOVEN
Irische und walisische Volksliedbearbeitungen für Singstimme und Klaviertrio
Come, draw we round, WoO 152/8
Morning a cruel turmoiler is, WoO 152/21
Thy kiss, dear maid, WoO 153/9
Since Greybeards inform us, WoO 153/4
To the Aeolian harp, WoO 155/9
Come, Darby dear, easy, WoO 153/17
The parting kiss, WoO 155/25
Good night, WoO 155/26
– Pause –
FRANZ SCHUBERT
Klaviertrio Es-Dur, D 929
Allegro
Andante con moto
Scherzando (Allegro moderato) mit Trio
Allegro moderato
Mitwirkende
»Das Kunstlied, geschickt flankiert durch Kammermusik und Soloklavier, hat hier ein ideales Zuhause gefunden. Gewürdigt wird dies nicht nur von einer Elite der Liedgestaltung, die immer wiederkommt, sondern auch von einem Publikum, das sich nicht nur für spektakuläre Namen begeistert, sondern gebannt zuhören kann.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Deutschland