Christoph Prégardien Tenor
Franziska Hölscher Violine
Jens Peter Maintz Violoncello
Daniel Heide Klavier
Christoph Prégardien Tenor
Franziska Hölscher Violine
Jens Peter Maintz Violoncello
Daniel Heide Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Klaviertriosatz Es-Dur, D 897 »Notturno«
Erlkönig (Goethe), D 328
Wandrers Nachtlied II (Goethe), D 768
Fischerweise (Schlechta), D 881
Ständchen (Rellstab), D 957/4
Im Frühling (Schulze), D 882
Die Mutter Erde (Stolberg), D 788
Nacht und Träume (M. v. Collin), D 827
Der Musensohn (Goethe), D 764
Pause
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827)
Klarinettentrio B-Dur, op. 11 »Gassenhauer-Trio«
Allegretto con brio
Adagio
Tema: Pria ch'io l’impegno. Allegretto
Sonate für Klavier und Violoncello C-Dur, op. 102/1
Andante – Allegro vivace
Adagio – Allegro vivace
Britische Volkslieder in Bearbeitung für Singstimme und Klaviertrio
Sunset, op. 108/2
Since Greybeards inform us, WoO 153/4
Come, draw we round, WoO 152/8
Again, my lyre, op. 108/24
Sally in our alley, op. 108/25
Künstler




»Die Zuhörer kommen buchstäblich aus der ganzen Welt, weil sie in ihrer Heimat genau das nicht finden, was die Schubertiade bietet.«
Deutschlandfunk Köln, Deutschland