Christoph Prégardien Tenor
Michael Gees Klavier
Christoph Prégardien Tenor
Michael Gees Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
»Lieder von Abschied und Reise«
Willkommen und Abschied (Goethe), D 767
Die Sterne (Leitner), D 939
Nachtstück (Mayrhofer), D 672
Das Zügenglöcklein (Seidl), D 871
Der Wanderer (Schmidt), D 489
Wandrers Nachtlied I (Goethe), D 224
Über Wildemann (Schulze), D 884
Der Geistertanz (Matthison), D 116
Erlkönig (Goethe), D 328
Wandrers Nachtlied II (Goethe), D 768
Sehnsucht (Seidl), D 879
Der Musensohn (Goethe), D 764
Pause
Auf der Bruck (Schulze), D 853
Im Abendrot (Lappe), D 799
Rastlose Liebe (Goethe), D 138
Lied des gefangenen Jägers (Scott), D 843
Gesang des Harfners »An die Türen will ich schleichen« (Goethe), D 478/3
Der Wanderer (F. v. Schlegel), D 649
Der Wanderer an den Mond (Seidl), D 870
Der Einsame (Lappe), D 800
Der Schiffer (Mayrhofer), D 536
An Schwager Kronos (Goethe), D 369
Der Doppelgänger (Heine), D 957/13
Nacht und Träume (M. v. Collin), D 827
Mitwirkende


»Das Kunstlied, geschickt flankiert durch Kammermusik und Soloklavier, hat hier ein ideales Zuhause gefunden. Gewürdigt wird dies nicht nur von einer Elite der Liedgestaltung, die immer wiederkommt, sondern auch von einem Publikum, das sich nicht nur für spektakuläre Namen begeistert, sondern gebannt zuhören kann.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Deutschland