Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Greisengesang (Rückert), D 778
An die Leier (Bruchmann), D 737
Im Haine (Bruchmann), D 738
Selige Welt (Senn), D 743
Schwanengesang (Senn), D 744
Auf dem Wasser zu singen (Stollberg), D 774
Dass sie hier gewesen (Rückert), D 775
Du bist die Ruh (Rückert), D 776
Lachen und Weinen (Rückert), D 777
Drang in die Ferne (Leitner), D 770
Wehmut (von Collin), D 772
Der Zwerg (von Collin), D 771
An Silvia (Shakespeare), D 891
Alinde (Rochlitz), D 904
An die Laute (Rochlitz), D 905
Jägers Abendlied (Goethe), D 368
Schiffers Scheidelied (Schober), D 910
Des Fischers Liebesglück (Leitner), D 933
Die Sterne (Leitner), D 939
Herbst (Rellstab),D 945
Der Winterabend (Leitner), D 938
Mitwirkende
»Während der Festivalwochen wird die Schubertiade zum Mekka des Liedgesangs und der Kammermusik. Die größten und immer wieder auch neue Namen lesen sich wie ein „Who is Who“ des internationalen Musikgeschehens.«
MDR Kultur, Deutschland