Programm
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791)
Adagio und Fuge c-Moll, KV 546
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Arie und Duett aus »Stabat mater« f-Moll, D 383/2 und 4
Rezitativ und Arie des Nathanael aus »Lazarus«, D 689
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Kirchensonate Nr. 15 C-Dur, KV 328
Kirchensonate Nr. 10 F-Dur, KV 244
Laudate Dominum aus »Versperae solennes de Dominica«, KV 321
FRANZ SCHUBERT
Salve Regina B-Dur, D 106
Auguste jam coelestium, D 488
WOLFGANG AMADEUS MOZART
»Exsultate, jubilate«, KV 165
Mitwirkende
»Während der Festivalwochen wird die Schubertiade zum Mekka des Liedgesangs und der Kammermusik. Die größten und immer wieder auch neue Namen lesen sich wie ein „Who is Who“ des internationalen Musikgeschehens.«
MDR Kultur, Deutschland