Programm
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791)
Adagio und Fuge c-Moll, KV 546
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Arie und Duett aus »Stabat mater« f-Moll, D 383/2 und 4
Rezitativ und Arie des Nathanael aus »Lazarus«, D 689
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Kirchensonate Nr. 15 C-Dur, KV 328
Kirchensonate Nr. 10 F-Dur, KV 244
Laudate Dominum aus »Versperae solennes de Dominica«, KV 321
FRANZ SCHUBERT
Salve Regina B-Dur, D 106
Auguste jam coelestium, D 488
WOLFGANG AMADEUS MOZART
»Exsultate, jubilate«, KV 165
Mitwirkende
»Für Schubert-Freaks gibt es nichts Schöneres als die Schubertiade in Hohenems und Schwarzenberg. In der ländlichen Idylle des Vorarlbergs trifft sich ein eingeschworener Kreis: fünfmal pro Jahr mittlerweile, für jeweils vier bis neun Tage zwischen Ende April und Anfang Oktober. Hier man die Weltelite im Liedgesang und in der Kammermusik. Niemand führt seinen Bentley oder sein Brillantcollier vor; es geht allein um die Musik.«
NZZ Magazin, Schweiz