17
Juni 1994
Freitag · 16:00 Uhr

Cornelia Hosp Sopran
Christian Elsner Tenor
Günther Fetz Orgel
Camerata Salzburg
Peter Schreier Leitung

Konservatoriumskirche
Feldkirch
Kirchenkonzert

Cornelia Hosp Sopran
Christian Elsner Tenor
Günther Fetz Orgel
Camerata Salzburg
Peter Schreier Leitung

WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791)

Adagio und Fuge c-Moll, KV 546

 

FRANZ SCHUBERT (1797–1828)

Arie und Duett aus »Stabat mater« f-Moll, D 383/2 und 4

Rezitativ und Arie des Nathanael aus »Lazarus«, D 689

 

WOLFGANG AMADEUS MOZART

Kirchensonate Nr. 15 C-Dur, KV 328

Kirchensonate Nr. 10 F-Dur, KV 244

Laudate Dominum aus »Versperae solennes de Dominica«, KV 321

 

FRANZ SCHUBERT

Salve Regina B-Dur, D 106

Auguste jam coelestium, D 488

 

WOLFGANG AMADEUS MOZART

»Exsultate, jubilate«, KV 165

»Der Weg von Wien nach Schwarzenberg ist ein weiter. Franz Schuberts Geburts- und Lebensstadt Wien liegt von Vorarlberg gesehen auch alles andere als nah. Trotzdem darf man neidlos anerkennen, dass das Österreichische Schubertzentrum hinter dem Arlberg liegt.«

Radio Klassik Stephansdom, Österreich