Diana Damrau Sopran
Xavier de Maistre Harfe
Diana Damrau Sopran
Xavier de Maistre Harfe
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
An die Musik (Schober), D 547
Du bist die Ruh (Rückert), D 776
Auf dem Wasser zu singen (Stolberg), op. 72 (D 774)
Ellens Gesang III (»Ave Maria«) (Scott), D 839
GABRIEL FAURE (1845–1924)
Impromptu für Harfe, op. 86/6
En priére (Bordèse)
Clair de lune (Verlaine), op. 46/2
Les berceaux (Prudhomme), op. 23/1
Adieu (Grandmougin), op. 21/3
Notre amour (Silvestre), op. 23/2
Pause
CLAUDE DEBUSSY (1862–1918)
Nuit d’étoiles (Banville)
Fleurs des blés (Girod)
Clair de lune (Verlaine)
Mandoline (Verlaine)
Beau soir (Bourget)
»Clair de lune« für Harfe aus der »Suite Bergamasque«
GIOACCHINO ROSSINI (1792–1868)
»Assisia al piè d’un salice« (Arie der Desdemona aus »Otello«)
L’invito (Boléro), Nr. 5 aus »Soirées musicales« (Pepoli)
La Pastorella dell’Alpi (Tirolese), Nr. 6 aus »Soirées musicales« (Pepoli)
L’esule, aus »Péchés de vieillesse« Band III (Torre)
Aragonese, aus »Péchés de vieillesse« Band XI (Trapassi)
Mitwirkende


Dieses Konzert ist Teil der Gesamtaufführung aller Lied-Opusnummern, die Franz Schubert selbst für die Drucklegung zusammengestellt hat.
»Bei der Schubertiade in Schwarzenberg, dem wohl berühmtesten Lied-Festival der Welt, gehen Kult und Kunst eine beglückende Verbindung ein.«
Südwest Presse, Deutschland