19
Juni 1983
Sonntag · 20:00 Uhr

Dietrich Fischer-Dieskau Bariton
Hartmut Höll Klavier

Festspielhaus
Bregenz
Liederabend

Dietrich Fischer-Dieskau Bariton
Hartmut Höll Klavier

FRANZ SCHUBERT (1797–1828)

Des Sängers Habe (Schlechta), D 832

Der Wanderer (F. v. Schlegel), D 649

Der Strom (unbekannt), D 565

Das Zügenglöcklein (Seidl), D 871

Freiwilliges Versinken (Mayrhofer), D 700

Der Tod und das Mädchen (Claudius), D 531

Gruppe aus dem Tartarus (Schiller), D 583

Nachtstück (Mayrhofer), D 672

Totengräbers Heimwehe (Craigher), D 842

 

– Pause –

 

Der Wanderer an den Mond (Seidl), D 870

Abendstern (Mayrhofer), D 806

Selige Welt (Senn), D 743

Über Wildemann (Schulze), D 884

Der Kreuzzug (Leitner), D 932

Des Fischers Liebesglück (Leitner), D 933

An die Laute (Rochlitz), D 905

Heliopolis II (Mayrhofer), D 754

 

Zugaben:

Das Fischermädchen (Heine), D 957/10

Fischerweise (Schlechta), D 881

Im Abendrot (Lappe), D 799

Der Einsame (Lappe), D 800

Mitwirkende

»Ein Weltfestspiel, das kein Aufhebens um sich macht. Künstliche Aufgeregtheit, Prominentenrummel wie ansonsten bei Eröffnungen sucht man hier vergebens. Die Schubertiade ruht in sich selbst, konzentriert auf das Wesentliche: die Musik.«

Vorarlberger Nachrichten, Österreich