Edita Gruberová Sopran
Friedrich Haider Klavier
Alain Toiron Klarinette
Edita Gruberová Sopran
Friedrich Haider Klavier
Alain Toiron Klarinette
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Erlafsee (Mayrhofer), D 586
Auf dem Wasser zu singen (Stolberg), D 774
Die Forelle (Schubart), D 550
Die Vögel (F. v. Schlegel), D 691
Im Frühling (Schulze), D 882
Frühlingsglaube (Uhland), D 686
Heidenröslein (Goethe), D 257
Der Jüngling auf dem Hügel (Hüttenbrenner), D 702
Der Hirt auf dem Felsen (Müller/Varnhagen), D 965
– Pause –
Lied der Mignon (Goethe), D 877/4
Die Liebe (Goethe), D 210
Suleika I (Willemer), D 720
Gretchen am Spinnrade (Goethe), D 118
Liebhaber in allen Gestalten (Goethe), D 558
Geheimes (Goethe), D 719
Lachen und Weinen (Rückert), D 777
Rastlose Liebe (Goethe), D 138
Zugaben:
FRANZ SCHUBERT
Seligkeit (Hölty), D 433
JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
Das Mädchen spricht (Gruppe), op. 107/3
Mitwirkende
»Wenn man auf dem Dorfplatz von Schwarzenberg beim Brunnen und den geschindelten Häusern des Bregenzerwaldes aus dem Auto steigt, weiß man, dass man daheim ist – bei der Schubertiade.«
Dresdner Neueste Nachrichten, Deutschland