Emser Vierklang
Herbert Walser-Breuß Trompete
Anton Meusburger Trompete
Markus Pferscher Horn
Gerhard Lampert Posaune
Patrick Ruppaner Tuba
Emser Vierklang
Herbert Walser-Breuß Trompete
Anton Meusburger Trompete
Markus Pferscher Horn
Gerhard Lampert Posaune
Patrick Ruppaner Tuba
Programm
DANIEL SPEER
Sonata °
JOHANN PEZEL
Suite aus »Fünf-stimmige blasende Musik« °
EDUARD EIBL
Leise rieselt der Schnee *
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
Tochter Zion *
VOLKSLIED aus dem Eichsfeld, 16. Jhdt.
Maria durch ein Dornwald ging *
JOHANN SEBASTIAN BACH
Suscepit Israel °
LEONHARD SCHRÖTER
Josef, lieber Josef mein °
Allein Gott in der Höh sei Ehr °
MELCHIOR VULPIUS
Ein Kind geboren zu Betlehem °
JOHANN SEBASTIAN BACH
Wie schön leuchtet uns der Morgenstern °
VOLKSLIED aus Kärnten, 1921
Gegrüßet sei Maria *
GEORG WEIßEL
Macht hoch die Tür *
ERIKA KAWASSER
Wenn in der Weihnachtszeit Glocker erklingen *
ANDREAS HAMMERSCHMIDT
Machet die Tore weit °
ADAM GUMPELZHAIMER
Gelobt seist du, Jesu Christ °
JOHANN CRÜGER
Fröhlich soll mein Herze springen °
MICHAEL PRAETORIUS
In dulci jubilo °
VOLKSLIED Text: Mainz um 1588, Musik: 1599
Es ist ein Ros entsprungen *
HIRTENLIED aus der Steiermark
O Jubel, o Freud *
ALTBÖHMISCHE WEISE um 1870
Kommet, ihr Hirten *
JACOB GRIPPENBUSCH
Laßt uns das Kindlein wiegen °
VOLKSLIED aus Kärnten
Die Hirten freuten sich °
VOLKSWEISE aus Salzburg
Jetzt fangen wir zum Singen an °
VOLKSLIED aus Südtirol
Andachtsjodler °
VOLKSLIED aus Tirol
Still, weil's Kindlein schlafen will *°
Es wird scho glei dumpa *°
* Emser Vierklang
° Bläser
Zugabe:
VOLKSLIED aus Tirol
Still, weil's Kindlein schlafen will *°
Mitwirkende
Emser Vierklang
Erika Kawasser
Bernadette Engl
Bianca Mathis
Ilse Linder
»Ein Weltfestspiel, das kein Aufhebens um sich macht. Künstliche Aufgeregtheit, Prominentenrummel wie ansonsten bei Eröffnungen sucht man hier vergebens. Die Schubertiade ruht in sich selbst, konzentriert auf das Wesentliche: die Musik.«
Vorarlberger Nachrichten, Österreich