Programm
FRANZ DANZI (1763–1826)
Quintett e-Moll, op. 67/2
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791)
Klavierquintett Es-Dur, KV 452
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Variationen über das Lied »Trockne Blumen« e-Moll, D 802
Flöte und Klavier
FRANZ LACHNER (1803–1890)
Quintett Nr. 2 Es-Dur
Mitwirkende
Klavier
Ensemble Wien-Berlin
Wolfgang Schulz (Flöte)
Hansjörg Schellenberger (Oboe)
Karl Leister (Klarinette)
Günter Högner (Horn)
Milan Turković (Fagott)
»Umgeben von einem Garten mit Lindenbäumen und Fliederbüschen befindet sich hier das größte Franz-Schubert-Museum der Welt, größer noch als das Museum in Schuberts Wiener Geburtshaus: voll mit Erstdrucken, Porträts von Schubert und dessen Freunden, originalen Briefen Moritz von Schwinds und Eduard von Bauernfelds – und erfüllt von Schuberts Musik, dessen Liedern, in alten Aufnahmen gesungen von Richard Tauber, Josef Greindl oder Lotte Lehmann.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Deutschland