Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Hermann und Thusnelda (Klopstock), D 322
Selma und Selmar (Klopstock), D 286
Mignon und der Harfner (Goethe), D 877/1
Shilric und Vinvela (Ossian), D 293
Cronnan (Ossian), D 282
Lebensmelodien (A. W. v. Schlegel), D 395
Licht und Liebe (M. v. Collin), D 352
– Pause –
PETER CORNELIUS (1824–1874)
Liebesprobe (Hebbel), op. 6/1
Der beste Liebesbrief (Hebbel), op. 6/2
Ein Wort der Liebe (Tegernsee), op. 6/3
Brennende Liebe (Mosen), op. 16/2
Scheiden (Fallersleben), op. 16/4
Verratene Liebe (Chamisso), op. posth.
Ich und Du (Hebbel), op. posth.
Zugaben:
PETER CORNELIUS
In Sternennacht (Heyse)
FRANZ SCHUBERT
Singübungen für zwei Stimmen, D 619
JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
Vergebliches Ständchen (Zuccalmaglio), op 84/4
Mitwirkende
»Die Schubertiade Hohenems und Schwarzenberg zieht seit Jahrzehnten das liedaffine Publikum aus ganz Europa an, und daran hat sich nichts geändert, mag man die Gattung Lied auch immer wieder totsagen.«
St. Galler Tagblatt, Schweiz