Fatma Said Sopran
Joseph Middleton Klavier
Fatma Said Sopran
Joseph Middleton Klavier
Programm
JOSEPH HAYDN (1732–1809)
»Arianna a Naxos«, Kantate, Hob. XXXVIb/2
Dichter unbekannt
Rezitativ: Teseo mio ben
Arie: Dove sei, mio bel tesoro?
Rezitativ: Ma, a chi parlo?
Arie: Ah! che morir vorrei
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Ellens Gesänge aus Sir Walter Scotts »The Lady of the Lake«
Raste, Krieger, Krieg ist aus, D 837
Jäger, ruhe von der Jagd, D 838
Hymne an die Jungfrau »Ave Maria«, D 839
Pause
ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
Sechs Gesänge, op. 89
nach Gedichten von Wilfried von der Neun
Es stürmet am Abendhimmel
Heimliches Verschwinden
Herbstlied
Abschied vom Walde
Ins Freie
Röselein, Röselein!
Sieben Lieder, op. 104
nach Gedichten von Elisabeth Kulmann
Mond, meiner Seele Liebling
Viel Glück zur Reise
Du nennst mich armes Mädchen
Der Zeisig
Reich' mir die Hand
Die letzten Blumen starben
Gekämpft hat meine Barke
FRANZ SCHUBERT
Rastlose Liebe (Goethe), D 138
Im Frühling (Schulze), D 882
Nachtstück (Mayrhofer), D 672
Zugabe:
JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
Da unten im Tale (Volkslied)
Mitwirkende
»Nicht die Quantität des Angebots macht die Schubertiade in ihrer Einmaligkeit aus, sondern die Akkumulation und Vielfalt von Qualität.«
Wiener Zeitung, Österreich