Gerald Finley Bariton
Julius Drake Klavier
Gerald Finley Bariton
Julius Drake Klavier
Programm
CARL LOEWE (1796–1869)
Erlkönig (Goethe), op. 1/3
Tom der Reimer (Fontane), op. 135
Die wandelnde Glocke (Goethe), op. 20/3
Edward (Herder), op. 1/1
ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
Der Schatzgräber (Eichendorff), op. 45/1
Die Löwenbraut (Chamisso), op. 31/1
JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
Es war ein Markgraf überm Rhein (Volkslied), WoO 33/29
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770–1827)
Flohlied (Goethe), op. 75/3
– Pause –
HUGO WOLF (1816–1903)
Gesänge des Harfners aus Goethes »Wilhelm Meisters Lehrjahre«
Wer sich der Einsamkeit ergibt
An die Türen will ich schleichen
Wer nie sein Brot mit Tränen aß
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Grenzen der Menschheit (Goethe), D 716
Der Zwerg (M. v. Collin), D 771
Der Schiffer (Mayrhofer), D 536
Der Kreuzzug (Leitner), D 932
Der Einsame (Lappe), D 800
Erlkönig (Goethe), D 328
Zugaben:
ROBERT SCHUMANN
Dein Angesicht (Heine), op. 127/2
EDVARD GRIEG (1843–1907)
Ein Traum (Bodenstedt), op. 48/6
Mitwirkende
»Während der Festivalwochen wird die Schubertiade zum Mekka des Liedgesangs und der Kammermusik. Die größten und immer wieder auch neue Namen lesen sich wie ein „Who is Who“ des internationalen Musikgeschehens.«
MDR Kultur, Deutschland