Gidon Kremer Violine
Nobuko Imai Viola
Mischa Maisky Violoncello
Georg Hörtnagel Kontrabaß
Valery Afanassiev Klavier
Hagen Quartett
Hohenems
Gidon Kremer Violine
Nobuko Imai Viola
Mischa Maisky Violoncello
Georg Hörtnagel Kontrabaß
Valery Afanassiev Klavier
Hagen Quartett
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Sonate B-Dur, D 960
Quartettsatz c-Moll, D 703
Rondo für Violine und Streicher A-Dur, D 438
JOHANN STRAUß (Vater) (1804–1849)
Wiener Gemüts-Walzer, op. 116
Annen-Polka, op. 137
JOSEPH LANNER (1801–1843)
Die Werber (Walzer), op. 103
Zugabe:
JOHANN STRAUß (Vater)
Eisele- und Beisele-Sprünge, op. 202
Mitwirkende
Hagen Quartett
Lukas Hagen (Violine)
Anette Bik (Violine)
Veronika Hagen (Viola)
Clemens Hagen (Violoncello)
»Das Kunstlied, geschickt flankiert durch Kammermusik und Soloklavier, hat hier ein ideales Zuhause gefunden. Gewürdigt wird dies nicht nur von einer Elite der Liedgestaltung, die immer wiederkommt, sondern auch von einem Publikum, das sich nicht nur für spektakuläre Namen begeistert, sondern gebannt zuhören kann.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Deutschland