27
Juni 1977
Montag · 20:30 Uhr

Hermann Prey Bariton
Gidon Kremer Violine
Brucknerorchester Linz
Theodor Guschlbauer Leitung

Palasthof
Hohenems
Orchesterkonzert

Hermann Prey Bariton
Gidon Kremer Violine
Brucknerorchester Linz
Theodor Guschlbauer Leitung

FRANZ SCHUBERT (1797–1828)

Lieder in Bearbeitung für Orchester

Prometheus (Goethe), D 674 (Reger)

Gruppe aus dem Tartarus (Schiller), D 583 (Reger)

An Schwager Kronos (Goethe), D 369 (Brahms)

Im Abendrot (Lappe), D 799 (Reger)

Erlkönig (Goethe), D 328 (Berlioz)

 

Polonaise für Violine und Orchester B-Dur, D 580

Konzertstück für Violine und Orchester D-Dur, D 345

Symphonie Nr. 6 C-Dur, D 589

»Der Weg von Wien nach Schwarzenberg ist ein weiter. Franz Schuberts Geburts- und Lebensstadt Wien liegt von Vorarlberg gesehen auch alles andere als nah. Trotzdem darf man neidlos anerkennen, dass das Österreichische Schubertzentrum hinter dem Arlberg liegt.«

Radio Klassik Stephansdom, Österreich