Programm
HECTOR BERLIOZ (1803–1869)
»Les nuits d’été« op. 7
nach Gedichten von Théophile Gautier
Villanelle
Le spectre de la rose
Sur les lagunes
Absence
Au cimetière
L’île inconnu
– Pause –
GUSTAV MAHLER (1860–1911)
Frühlingsmorgen (Leander)
Erinnerung (Leander)
Das irdische Leben (aus »Des Knaben Wunderhorn«)
Revelge (aus »Des Knaben Wunderhorn«)
Wo die schönen Trompeten blasen (aus »Des Knaben Wunderhorn«)
»Lieder eines fahrenden Gesellen«
Liederzyklus nach eigenen Gedichten
Wenn mein Schatz Hochzeit macht
Ging heut morgen übers Feld
Ich hab' ein glühend Messer
Die zwei blauen Augen von meinem Schatz
Zugaben:
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Die Forelle (Schubart), D 550
An den Mond (Hötly), D 193
An die Musik (Schober), D 547
Mitwirkende
»Ein Weltfestspiel, das kein Aufhebens um sich macht. Künstliche Aufgeregtheit, Prominentenrummel wie ansonsten bei Eröffnungen sucht man hier vergebens. Die Schubertiade ruht in sich selbst, konzentriert auf das Wesentliche: die Musik.«
Vorarlberger Nachrichten, Österreich