Ilker Arcayürek Tenor
Simon Lepper Klavier
Ilker Arcayürek Tenor
Simon Lepper Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Drei Lieder, op. 20
Sei mir gegrüsst (Rückert), D 741
Frühlingsglaube (Uhland) D 686
Hänflings Liebeswerbung (Kind) D 552
Der Wanderer an den Mond (Seidl), D 870
An die Laute (Rochlitz), D 905
Fischerweise (Schlechta), D 881
Willkommen und Abschied (Goethe), D 767
Im Abendrot (Lappe), D 799
Der Liedler (Kenner), op. 38 (D 209)
Pause
Der Sänger (Goethe), D 149
Der Winterabend (Leitner), D 938
Am Meer (Heine), D 957/12
Wer sich der Einsamkeit ergibt
Wer nie sein Brot mit Tränen aß
An die Türen will ich schleichen
Nachtstück (Mayrhofer), D 672
Zugaben:
HUGO WOLF (1860–1903)
Anakreons Grab (Goethe)
FRANZ SCHUBERT
Der Jüngling an der Quelle (Salis-Seewis), D 300
Nacht und Träume (M. v. Collin), D 827
Mitwirkende
Dieses Konzert ist Teil der Gesamtaufführung aller Lied-Opusnummern, die Franz Schubert selbst für die Drucklegung zusammengestellt hat.
»Nicht die Quantität des Angebots macht die Schubertiade in ihrer Einmaligkeit aus, sondern die Akkumulation und Vielfalt von Qualität.«
Wiener Zeitung, Österreich