Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Die abgeblühte Linde (Széchényi), D 514
Amalia (Schiller), D 195
An die Laute (Rochlitz), D 905
Sehnsucht (Schiller), D 636
Das Rosenband (Klopstock), D 280
Die junge Nonne (Craigher), D 828
GUSTAV MAHLER (1860–1911)
»Lieder eines fahrenden Gesellen«
Liederzyklus nach Gedichten des Komponisten
Wenn mein Schatz Hochzeit macht
Ging heut morgen übers Feld
Ich hab' ein glühend Messer
Die zwei blauen Augen von meinem Schatz
– Pause –
ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
»Frauenliebe und Leben« op. 42
Liederzyklus nach Gedichten von Adelbert von Chamisso
Seit ich ihn gesehen
Er, der Herrlichste von allen
Ich kann’s nicht fassen, nicht glauben
Du Ring an meinem Finger
Helft mir, ihr Schwestern
Süßer Freund, du blickest mich verwundert an
An meinem Herzen, an meiner Brust
Nun hast du mir den ersten Schmerz getan
Zugaben:
WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756–1791)
Vado, ma dove?, Konzertarie KV 583
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY (1809–1847)
Auf Flügeln des Gesanges (Heine), op. 34/2
Mitwirkende
»Die Schubertiade in Vorarlberg gilt als Mekka der Liedfans. Hier haben sie alle gesungen. Fischer-Dieskau, Prey, Elisabeth Schwarzkopf. Jetzt singen in Vorarlberg ihre Erben.«
Die Welt, Deutschland