Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Sämtliche Lieder, Programm Nr. 19
Lieder aus dem Jahr 1815 (II)
Lieder vom 15. Oktober
An die Geliebte (Stoll), D 303 °
Labetrank der Liebe (Stoll), D 302 °
Wiegenlied (Körner), D 304 *
Mein Gruß an den Mai (Kumpf), D 305 *
Ballade (»Ein Fräulein schaut vom hohen Turm«) (Kenner), D 134 *°
Lieder nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe
Sehnsucht, D 310 *
Mignon, D 321 *
Harfenspieler, D 325 °
Wandrers Nachtlied I, D 224 °
Die Spinnerin, D 247 *
Rastlose Liebe, D 138 *
Shilric und Vinvela (Ossian), D 293 *°
– Pause –
Die Bürgschaft (Schiller), D 246 °
Der Morgenkuß (Baumberg), D 264 *
Seufzer (Hölty), D 198 *
Das Mädchen von Inistore (Ossian), D 281 *
Die Fröhlichkeit (Prandstetter), D 262 *
Meeres Stille (Goethe), D 216 °
Die Sterne (Fellinger), D 176 °
Hoffnung (Schiller), D 251 °
Lieder nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe vom 19. August
Der Rattenfänger, D 255 *
Heidenröslein, D 257 *
An den Mond, D 259 *
Bundeslied, D 258 *°
Punschlied. Im Norden zu singen (Schiller), D 253 *°
* Julia Kleiter
° Christoph Prégardien
Zugaben:
FRANZ SCHUBERT
Licht und Liebe (M. v. Collin), D 352
ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
Liebhabers Ständchen (Burns), op. 34
Mitwirkende
»The Schubertiade has become to serious song what Bayreuth is to Wagner. An iconic home.«
The Independent, Großbritannien