Julian Prégardien Tenor
Christoph Schnackertz Klavier
Julian Prégardien Tenor
Christoph Schnackertz Klavier
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Sämtliche Lieder, Programm Nr. 27
Der Graf von Habsburg (Schiller), D 990*
Lob des Tokayers (Baumberg), D 248
Tischlerlied (Dichter unbekannt), D 274
Punschlied (Schiller), D 253
Kaiser Maximilian auf der Martinswand (H. v. Collin), D 990A*
Die Erwartung (Schiller), D 159
– Pause –
Das Bild (Dichter unbekannt), D 155
Um Mitternacht (Schulze), D 862
Nähe des Geliebten (Goethe), D 162
Das Geheimnis (Schiller), D 250
Jägers Liebeslied (Schober), D 909
Versunken (Goethe), D 715
Die erste Liebe (Fellinger), D 182
Wehmut (M. v. Collin), D 772
Dass sie hier gewesen (Rückert), D 775
Im Jänner 1817 (Tiefes Leid) (Schulze), D 876
Der Leidende (Dichter unbekannt), D 432
Totengräber-Weise (Schlechta) D 869
Am Tage Aller Seelen (Jacobi), D 343
* Einrichtung von Julian Prégardien
Zugaben:
Der Geistertanz (Matthisson), D 116
Abschied (Rellstab), D 957/7
Mitwirkende
»Das Kunstlied, geschickt flankiert durch Kammermusik und Soloklavier, hat hier ein ideales Zuhause gefunden. Gewürdigt wird dies nicht nur von einer Elite der Liedgestaltung, die immer wiederkommt, sondern auch von einem Publikum, das sich nicht nur für spektakuläre Namen begeistert, sondern gebannt zuhören kann.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Deutschland