Juliane Banse Sopran
Roberto Saccà Tenor
Andreas Schmidt Bariton
Rudolf Jansen Klavier
Paul Meyer Klarinette
Juliane Banse Sopran
Roberto Saccà Tenor
Andreas Schmidt Bariton
Rudolf Jansen Klavier
Paul Meyer Klarinette
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
Aus »Des Teufels Lustschloß« (Kotzbue), D 84
Was kümmert mich ein sumpfig Land*
Wohin zwei Liebende sich retten°
Aus »Der vierjährige Posten« (Körner), D 190
Gott! Gott! Höre meine Stimme°
Aus »Fernando« (Stadler), D 220
Läßt mich mein Verbrechen nicht schlafen?^
Nicht der Erde Schätze lohnen°
Aus »Claudine von Villa Bella« (Goethe), D 239
Alle Freunde, alle Gaben°
Es erhebt sich eine Stimme^
Aus »Die Freunde von Salamanca« (Mayrhofer), D 326
Einsam schlich ich durch die Zimmer°
Es murmeln die Quellen^
Aus »Die Bürgschaft« (unbekannt), D 435
Diese Gnade dank ich dir*
Aus »Die Zwillingsbrüder« (Hofmann), D 647
Der Vater mag wohl immer Kind mich nennen°
Mag es stürmen, donnern, blitzen*
Liebe, teure Muttererde*
Aus »Die Zauberharfe« (Hofmann), D 644
Was belebet die schöne Welt^
– Pause –
Aus »Alfonso und Estrella« (Schober), D 732
Sei mir gegrüßt, o Sonne*
Doch im Getümmel der Schlacht*
Der Jäger ruhte hingegossen*
Wenn ich dich Holde sehe^
Aus »Die Verschworenen« (Castelli), D 787
Ich schleiche bang und still°'
Ich habe gewagt*
Aus »Fierabras« (Kupelwieser), D 796
Der Abend sinkt auf stiller Flur^°
Die Brust gebeugt vor Sorgen°
Der Hochzeitsbraten (Schober), D 930
° Juliane Banse
^ Roberto Saccà
* Andreas Schmidt
' Paul Meyer
Zugabe:
Aus: Der Hochzeitsbraten (Schober), D 930
Mitwirkende
»Längst ist die Schubertiade zu einem Mekka für Kammermusik geworden. Die Mixtur aus herrlicher Musik auf höchstem Niveau […] und den gewaltigen Bergen rundum - das alles macht den Musikfreund sicher: Er wird wiederkommen.«
Die Presse, Österreich