Kate Royal Sopran
Christopher Glynn Klavier
Kate Royal Sopran
Christopher Glynn Klavier
Programm
ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
Sechs Gesänge op. 107
Herzeleid (Ullrich)
Die Fensterscheibe (Ullrich)
Der Gärtner (Mörike)
Die Spinnerin (Heyse)
Im Walde (Müller)
Abendlied (Kinkel)
JOHANNES BRAHMS (1833–1897)
Liebestreu (Reinick), op. 3/1
In der Fremde (Eichendorff), op. 3/5
Lied (Eichendorff), op. 3/6
Parole (Eichendorff), op. 7/2
Anklänge (Eichendorff), op. 7/3
Juchhe! (Reinick), op. 6/4
– Pause –
ROBERT SCHUMANN
Aus: Lieder nach Gedichten von Königin Maria Stuart, op. 135/1-2
Abschied von Frankreich
Nach der Geburt ihres Sohnes
JOHANNES BRAHMS
Murrays Ermordung (Schottisches Volkslied), op. 14/3
ROBERT SCHUMANN
Aus: Lieder nach Gedichten von Königin Maria Stuart, op. 135/3-5
An die Königin Elisabeth
Abschied von der Welt
Gebet
JOHANNES BRAHMS
Nachtigallen schwingen lustig (Hoffmann), op. 6/6
Wie die Wolke nach der Sonne (Hoffmann), op. 6/5
Der Frühling (Rousseau), op. 6/2
Volkslied (Deutsches Volkslied), op. 7/4
Die Trauernde (Deutsches Volkslied) op. 7/5
Liebe und Frühling I (von Fallersleben), op. 3/2
Liebe und Frühling II (von Fallersleben), op. 3/3
Zugaben:
ENGLISCHES VOLKSLIED
Early one morning
JOHANNES BRAHMS
Unbewegte, laue Luft (Daumer), op. 57/8
Mitwirkende
»Un festival différent, à découvrir. Pour Schubert, et l‘àtmosphère.«
La Libre, Belgien