Kate Royal Sopran
Mark Padmore Tenor
Roger Vignoles Klavier
Kate Royal Sopran
Mark Padmore Tenor
Roger Vignoles Klavier
Programm
ROBERT SCHUMANN (1810–1856)
Aus »Myrten«, op. 25
Widmung (Rückert), op. 25/1
Freisinn (Goethe), op. 25/2
Der Nußbaum (Mosen), op. 25/3
Sitz’ ich allein (Goethe), op. 25/5
Die Lotosblume (Heine), op. 25/7
Jemand (Burns), op. 25/4
Hochländers Abschied (Burns), op. 25/13
Hochländisches Wiegenlied (Burns), op. 25/14
Aus den hebräischen Gesängen (Byron), op. 25/15
Rätsel (Fanshawe), op. 25/16
Venetianisches Lied I (Moore), op. 25/17
Venetianisches Lied II (Moore), op. 25/18
Was will die einsame Träne? (Heine), op. 25/21
Du bist wie eine Blume (Heine), op. 25/24
– Pause –
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL (1685–1759)
As steals the morn (Shakespeare)
CLAUDIO MONTEVERDI (1567–1643)
Dialogo di ninfa e pastore (Rinuccini)
Ardo e scoprir (Dichter unbekannt)
Pur ti miro (aus »L’incoronazione di Poppea«)
ROBERT SCHUMANN
Tanzlied (Rückert), op. 78/1
Er und Sie (Kerner), op. 78/2
In der Nacht (Geibel), op. 74/4
Unterm Fenster (Burns), op. 34/3
Zugabe:
GIOACCHINO ROSSINI (1792–1868)
»La Serenata« aus Soirees musicales
Mitwirkende
»Während der Festivalwochen wird die Schubertiade zum Mekka des Liedgesangs und der Kammermusik. Die größten und immer wieder auch neue Namen lesen sich wie ein „Who is Who“ des internationalen Musikgeschehens.«
MDR Kultur, Deutschland