Katharina Konradi Sopran
Ammiel Bushakevitz Klavier und Gitarre*
Jörg Widmann Klarinette
Katharina Konradi Sopran
Ammiel Bushakevitz Klavier und Gitarre*
Jörg Widmann Klarinette
Programm
FRANZ SCHUBERT (1797–1828)
An den Mond (Goethe), D 296
Zwei Lieder, op. 36
Der zürnenden Diana (Mayrhofer), D 707
Nachtstück (Mayrhofer), D 672
Die Sterne (Leitner), D 939
Meeres Stille (Goethe), D 216 *
Die Nacht (Uz), D 358 *
Des Fischers Liebesglück (Leitner), D 933 *
Im Abendrot (Lappe), D 799 *
An die Nachtigall (Claudius), D 497
Der Geistertanz (Matthisson), D 116
An mein Herz (Schulze), D 860
Pause
Zwei Lieder, op. 85
Lied der Anne Lyle (MacDonald), D 830
Gesang der Norna (Scott), D 831
Bertas Lied in der Nacht (Grillparzer), D 653
Romanze aus »Rosamunde« (Chézy), D 797/3 *
Ständchen (Rellstab), D 957/4 *
Die Sternennächte (Mayrhofer), D 670 *
Der Hirt auf dem Felsen (Müller/Varnhagen), D 965
für Sopran, Klarinette und Klavier
Mitwirkende



Dieses Konzert ist Teil der Gesamtaufführung aller Lied-Opusnummern, die Franz Schubert selbst für die Drucklegung zusammengestellt hat.
»'Unter allen musikalischen Festivals der Welt ist die Schubertiade Hohenems vielleicht das reinste und annährend vollkommenste.' Der Satz Bernard Levins gilt noch heute.«
Südwest Presse, Deutschland