01
Oktober 2009
Donnerstag · 20:00 Uhr

L'Arpeggiata: »Teatro d'amore«

L'Arpeggiata

L'Arpeggiata: »Teatro d'amore«

CLAUDIO MONTEVERDI (1567–1643)

Toccata (aus »L’Orfeo«)

»Ohime, ch’io cado«

»Pur ti miro«

»Damigella, tutta bella«

 

TARQUINIO MERULA (1595–1665)

Ciaconna

 

GIOVANNI LEGRENZI (1626–1690)

»Lumi, potete piangere«

 

CLAUDIO MONTEVERDI

»Quel sguardo sdegnosetto«

»Adagati, Poppea«

 

DOMENICO MARIA MELLI

»Dispiegate, guance amate«

 

ANDREA FALCONIERO (ca. 1585–1656)

Batalla de Barabaso yerno de Satanas

 

CLAUDIO MONTEVERDI

»Si dolce e’l tormento«

 

ORAZIO MICHI (del Arpa) (1594 – 1641)

»Piangete, afflitti lumi«

 

LUIGI POZZI

Salve Regina

 

CLAUDIO MONTEVERDI

»Chiome d’oro«

»Zefiro Torna«

Mitwirkende


Christina Pluhar (Theorbe, Barockharfe)
Eero Palviainen (Laute, Barockgitarre)
Marcello Vitale (Barrockgitarre, Chitarra battente)
Margit Übellacker (Psalterion)
Veronika Skuplik (Barockvioline)
Doron Sherwin (Zink)
Haru Kitamika (Cembalo, Orgel)
David Mayoral (Perkussionen)

»Für Schubert-Freaks gibt es nichts Schöneres als die Schubertiade in Hohenems und Schwarzenberg. In der ländlichen Idylle des Vorarlbergs trifft sich ein eingeschworener Kreis: fünfmal pro Jahr mittlerweile, für jeweils vier bis neun Tage zwischen Ende April und Anfang Oktober. Hier man die Weltelite im Liedgesang und in der Kammermusik. Niemand führt seinen Bentley oder sein Brillantcollier vor; es geht allein um die Musik.«

NZZ Magazin, Schweiz