Programm
CLAUDIO MONTEVERDI (1567–1643)
Toccata (aus »L’Orfeo«)
»Ohime, ch’io cado«
»Pur ti miro«
»Damigella, tutta bella«
TARQUINIO MERULA (1595–1665)
Ciaconna
GIOVANNI LEGRENZI (1626–1690)
»Lumi, potete piangere«
CLAUDIO MONTEVERDI
»Quel sguardo sdegnosetto«
»Adagati, Poppea«
DOMENICO MARIA MELLI
»Dispiegate, guance amate«
ANDREA FALCONIERO (ca. 1585–1656)
Batalla de Barabaso yerno de Satanas
CLAUDIO MONTEVERDI
»Si dolce e’l tormento«
ORAZIO MICHI (del Arpa) (1594 – 1641)
»Piangete, afflitti lumi«
LUIGI POZZI
Salve Regina
CLAUDIO MONTEVERDI
»Chiome d’oro«
»Zefiro Torna«
Mitwirkende
Christina Pluhar (Theorbe, Barockharfe)
Eero Palviainen (Laute, Barockgitarre)
Marcello Vitale (Barrockgitarre, Chitarra battente)
Margit Übellacker (Psalterion)
Veronika Skuplik (Barockvioline)
Doron Sherwin (Zink)
Haru Kitamika (Cembalo, Orgel)
David Mayoral (Perkussionen)
»Ein Weltfestspiel, das kein Aufhebens um sich macht. Künstliche Aufgeregtheit, Prominentenrummel wie ansonsten bei Eröffnungen sucht man hier vergebens. Die Schubertiade ruht in sich selbst, konzentriert auf das Wesentliche: die Musik.«
Vorarlberger Nachrichten, Österreich